Am Donnerstag, den 28. August 2014, wird anlässlich „50 Jahre Anwerbeabkommen“ zum bunten Abend im Zentrum der Stadt eingeladen.
Das Anwerbeabkommen zwischen Österreich und der Türkei wurde am 15. Mai 1964 unterzeichnet. Es hat bis heute weitreichende politische und soziale Auswirkungen: Aus den Gastarbeitern wurden und werden Mitarbeiter, Kollegen und Nachbarn. Das Integrationsreferat lädt in enger Zusammenarbeit mit Vereinen und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen zum Event am Schlossplatz ein.
Ab 17 Uhr gibt es ein Kinderprogramm mit dem Verein Zack&Poing, ab 19 Uhr folgt Live-Musik mit Dietmar Bitsche und dem „Beislorchester“ sowie „Istiklal Gecesi“. Den Abschluss bildet um 21 Uhr der Film „Almanya – Willkommen in Deutschland“ im Freiluftkino – der Film für die ganze Familie zeigt die Freuden aber auch Schwierigkeiten der Gastarbeiter/innen auf humorvolle Art.
Ebenfalls präsentiert werden an diesem Abend Teile der Recherchearbeit einer ehrenamtlichen Arbeitsgruppe, die im Rahmen von „Zusammen Leben“ Zeitzeugen interviewt hatte.
Der Platz ist bewirtet, der Eintritt ist frei! Im Falle schlechten Wetters ist als Ausweichtermin der 4. September vorgesehen.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.