Unlängst wurden die Ehrenamtlichen des Projekts [zusammen leben] zur alljährlichen Weihnachtsfeier eingeladen.
Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen aus den Arbeitsgruppen, des Integrationsrats, des Begrüßungskomitees und aus Vereinen folgten der Einladung des Integrationsreferats in das Restaurant „Weinschenke“. StR. Bernhard Amann begrüßte die Anwesenden und dankte für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Er erinnert an die Frauentreffen, die gut besuchten Gebetsraum- und Friedhofswanderungen, das große Fest am Schlossplatz zu „50 Jahre Anwerbe-Abkommen“, die Siedlungsarbeit, die er als Meilenstein bezeichnete, und einiges mehr. Dank des ehrenamtlichen Engagements vieler Hohenemser/innen, konnte das Zusammenleben in Hohenems auch in diesem Jahr weiter gefördert werden. Der Inhaber der Weinschenke, Mustafa Soyucok, wartete mit einem feinen türkischen Buffet auf.
Interessierte, die sich ebenfalls für ein besseres Zusammenleben einbringen möchten, sind jederzeit herzlich eingeladen, Kontakt mit dem Integrationsreferat aufzunehmen: Angelika Yekdeş, (Tel. 05576/0101-1240; E-Mail angelika.yekdes@hohenems.at)
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.