Regâib-Nacht
Die erste Nacht zum Freitag des Monats Radschab ist die Regâib-Nacht. Regâib bedeutet „das Ersehnte“, Barmherzigkeit und Segen, Gnade und Wohltat. Mit dem Monat Radschab beginnen auch die gesegneten drei Monate.
Der Gesandte Gottes wies mit folgenden Worten darauf hin, dass in dieser Nacht die Bittgebete (Duâ) erhört werden: „Es gibt fünf Nächte, in denen die Gebete nicht zurückgewiesen werden. (Diese Nächte sind): Die Nächte zum Freitag, die Nächte zu den Festtagen des Ramadan und des Opferfestes, die erste Nacht zum Freitag im Monat Radschab (die Regaib-Nacht) und die fünfzehnte Nacht des Monats Schabân (die Berât-Nacht).“ (Imâm Schâfî, Al-Umm)
So sprach unser Prophet folgendes Bittgebet, wenn der Ramadan näher kam, mit der Absicht, es auch den Muslimen beizubringen: „O Allah, segne die Monate Radschab und Schabân und führe uns in den Ramadan.“ (Ibni Athâkir) Wie in allen gesegneten Nächten, treffen sich die Muslime am Abend, um individuell oder in der Gemeinschaft zu beten, im Koran zu lesen und Bittgebete zu sprechen.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.